Solari, das IPL-System von Lutronic, das sich von allen anderen durch seine Spitzentechnologie unterscheidet, die eine präzise Behandlung und minimierte Nebenwirkungen garantiert. Bei herkömmlichen IPLs tendiert über den Impuls eine ungleiche Strahlenverteilung und erzeugt einen zentralen heißen Punkt. Beim IPL-System Solari ist die emittierte Lichtmenge proportional zum Muster des Stroms, welcher durch die Blitzlampe fließt.
Durch die Simmer Mode Technologie von LUTRONIC wird die SOLARI™ Blitzlampe dazu gebracht, gleichmäßig eine sehr stabile, flache und homogene Spektralleistung über den gesamten Impuls zu liefern. Somit kann man über den gesamten Behandlungsbereich hinweg homogenes Licht liefern, ohne die Entstehung von heißen Punkten und oder Hitzestaus mit den jeweiligen Nebeneffekten.
INDIKATIONEN:
• Vaskuläre Läsionen
• Melasma
• Vergrößerte Poren
• Hautverjüngung
• Epidermale pigmentierte Läsionen
• Dermale pigmentierte Läsionen
• Dauerhafte Haarentfernung
• Rosacea
• Teleangiektasien
• Lentigo solaris
S-TONING FÜR SCHMERZFREIE LEISTUNG DER SUPERLATIVE
Thermische Schädigungen der Haut im Übergangsbereich werden bei S-Toning minimiert. S-Toning arbeitet mit Sub-Mikroimpulsen auf Grundlage der hochpräzisen Rechteckimpulse. Damit liefert S-Toning nicht nur schmerzfreie Behandlungen für Patienten, das Verfahren stellt auch sicher, dass der Arzt die gewünschten Behandlungsergebnisse erreicht. Darüber hinaus tragen die echte Bitimpulstechnologie und die sanfte Behandlung als typische SOLARI-Merkmale zur Vermeidung von unerwünschten Nebenwirkungen bei.
Welche Indikationen können mit dem Solari IPL behandelt werden?
- vaskuläre Läsionen
- Melasma
- vergrößerte Poren
- Hautverjüngung
- Epidermale pigmentierte Läsionen
- Dermale pigmentierte Läsionen
- Dauerhafte Haarentfernung
- Rosacea
- Teleangiektasien
- Lentigo solaris
Welche Bereiche können behandelt werden?
Die IPL Methode kann nahezu am ganzen Körper angewendet werden. Sehr beliebt sind Beine und Achseln, aber auch jede andere Körperregion kann von ungewollten Härchen befreit werden. Dabei ist es auch möglich bei nur einer Anwendung mehrere Körperstellen zu behandeln.
Die Haarwachstumszyklen
Zu beachten ist, dass die Verödung der Wurzel nur in der Wachstumsphase des Haares möglich ist. Diese ist jedoch bei jedem Haar unterschiedlich. Statistisch gesehen befinden sich immer nur circa 20 Prozent der Haare im selben Wachstumszyklus. Daher sind immer mehrere Behandlungen notwendig, um alle Haare dauerhaft zu entfernen. Die Anwendungen sollten möglichst im Abstand von vier Wochen erfolgen.
Vor und nach der Behandlung
Sowohl vor als auch nach der Behandlung sollte intensives Sonnenbaden vermieden werden. Auch sollten Besuche im Solarium definitiv vermieden werden. Bekommt die Haut in zu kurzer Zeit eine übermäßige Menge an Strahlung ab kann es passieren, dass unterschiedliche Pigmentierungen entstehen. Dies wird als Hypopigmentierung bezeichnet.
Also Sonne meiden!
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Bei der IPL Haarentfernung wird die Energie des Lichts in Wärme umgewandelt. Je nach Höhe der abgegebenen Energie kann es zu einem Zwicken oder einer Wärmeentwicklung kommen und ist von individuellem Empfinden abhängig. Durch die Behandlung kann es zu einer Rötung der Haut kommen, welche aber in der Regel nach einem Tag abklingen sollte. Sofern dies nicht der Fall ist, vereinbaren Sie mit uns einen Kontrolltermin.
Sind die Geräte zertifiziert?
Die IPL-Geräte unterliegen einer sorgfältigen Prüfung direkt bei den Herstellern, sodass Schädigungen der Haut bei fachgerechter Anwendung so gut wie ausgeschlossen sind. Allerdings sollte immer darauf geachtet werden, dass Behandlungen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Selbstverständlich werden die Augen mit einer speziellen Schutzbrille vor den Lichtblitzen geschützt.